Zehn Jahre „Wir schaffen das“

Wir schaffen das!“ ist in diesen Tagen medial wieder in aller Munde. Der Ausspruch stammt von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Bundespressekonferenz am 31. August 2015 im Hinblick auf die extrem hohe Zahl von Flüchtlingen in Europa in 2015 und 2016 und deren Aufnahme in Deutschland. Wörtlich sagte die Bundeskanzlerin: „Deutschland ist ein starkes Land. Das Motiv, mit dem wir an diese Dinge herangehen, muss sein: Wir haben so vieles geschafft – wir schaffen das!“ Ihr Satz hat eine unglaubliche Karriere gemacht.

Um zwei Extreme aus der Anfangszeit zu benennen: Der Journalist Deniz Yükcel erklärte die Worte der Kanzlerin im Februar 2020 „zum schönsten Kanzlersatz seit Willy Brandts ‚Mehr Demokratie wagen‘.“ Alexander Gauland, Spitzenkandidat der AfD für die Bundestagswahl 2017, hingegen verkündete schon im Oktober 2015 “Wir wollen das gar nicht schaffen“. Weiterlesen

Annäherung an Karfreitag

Den Stein hatte ich schon in meiner Hand,
und – wenn ich ehrlich bin:
in der anderen hatte ich auch einen.
Zu meinen Füßen lag ein ganzer Steinhaufen.
Ich hatte ihn sogfältig zusammengetragen –
nicht jeder Stein liegt gut in der Hand.

Was schaut ihr mich denn so angewidert an?
Das war alles in Ordnung und rechtens – wirklich!
Wir hatten einen großen Kreis gebildet,
die Reihen fest geschlossen.
Da gab es kein Durchkommen – niemals.
Den einen oder die andere von euch
habe ich dort auch gesehen.
Oder ward ihr das nicht?
Ehrlich? Weiterlesen