Auf dem Tisch von Erich Hüsch liegt viel Lesestoff. Dazu gehören Gemeindebriefe und englische Kirchenlieder. Er wohnt im Evangelischen Seniorenzentrum Essen-Frohnhausen, ist 91 Jahre alt und Mitglied der Evangelisch-methodistischen Kirche im Bezirk Mülheim an der Ruhr. Über seine Eltern ist er zur Kirche gekommen und war immer ökumenisch. Er berichtet, dass der Begriff Glück an über 100 Stellen in der Bibel zu finden ist und zitiert aus dem Buch Sirach, aus dem elften Kapitel: „Es kommt alles von Gott, Glück und Unglück, Leben und Tod. Armut und Reichtum.“ Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Segen
Segen berührt Leben
Ein alter Kirchraum. Es ist Dienstagabend, in einem Halbkreis sitzen Menschen zusammen. Die meisten sind jung, es sind Einzelne, Freundinnen, Paare, auch die eine oder andere ältere Dame ist darunter. Wer genauer hinsieht, bemerkt schnell: Gut die Hälfte aller Anwesenden hat einen runden Bauch. Zusammengekommen sind Schwangere, werdende Väter und noch einige andere Menschen, die alle über das Wunder neuen Lebens staunen. Weiterlesen
Gottes Segen stärkt und ermutigt, heilt und tut gut
Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. (1. Mose 32,27)
Schon immer haben Menschen um den Segen Gottes gebeten, bevor sie sich auf einen neuen Weg im Leben gemacht haben. So ist das ja auch bis heute geblieben in unseren Gemeinden. Wir feiern besondere Gottesdienste, in denen wir die Menschen segnen, vor denen ein neuer, noch unbekannter Lebensabschnitt liegt. Weiterlesen
Gott lässt sich nicht instrumentalisieren
Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? (Römer 8,31)
Dieser Vers aus dem Brief des Apostels Paulus an die frühe christliche Gemeinde in Rom wird in manchen Jahren von meinen Konfirmandinnen und Konfirmanden gern als Konfirmationsspruch ausgewählt. Wenn man die Jugendlichen nach dem Grund ihrer Wahl befragt, beschreiben sie den Vers als kurze und knackige Zusammenfassung des Handelns Gottes. Gott hat uns erwählt und in diesem Wissen dürfen wir leben.
Mir war dieser Vers in seiner Aussage lange unbehaglich. Er nährte in meinen Augen viel zu oft in der Geschichte ein großes Missverständnis. Nach dem Motto: Gott mit uns – gegen die anderen! Als ob ich mir sicher sein dürfte, egal, was ich täte, Gott ist schon mit mir. Weiterlesen
Worte können Segen bringen
Vor einer Geburtstagsfeier überlegen wir oft tagelang, was wir einem anderen Menschen schenken können. Wir suchen nach einem Geschenk, das unser Gegenüber erfreut, das er gebrauchen kann und das ihm gut tut. Auch Formulierungen für schriftliche Glückwünsche wählen wir oft sehr genau aus. Manchmal benutzen wir dabei auch das Wort „Segen“. In einem Ständchen singen wir „Viel Glück und viel Segen“ und verpacken darin unsere Wünsche für unsere Freunde und Verwandte. Mit „Segen“ meinen wir meist etwas Umfassendes, etwas, das wir nicht selber kaufen oder herstellen können, sondern das wir von Gott erbitten. Weiterlesen