Das Kriegsende in Essen, Teil 1: Bis zur Einkesselung des Ruhrgebiets

Schon am 11. September 1944 hatten amerikanische Truppen im Westen die Grenze des Deutschen Reiches überschritten. Aachen fiel als erste deutsche Großstadt in die Hände der Alliierten. Im Oktober 1944 erreichte die Rote Armee in Ostpreußen die Reichsgrenze.

Durch „totalen Kriegseinsatz“ sollte nun die „Waffenschmiede des Reiches“, wie die durch die Bombardierungen der Alliierten schon seit dem Frühjahr 1943 völlig zerstörte Industrieregion an Rhein und Ruhr immer noch genannt wurde, verteidigt werden. Als Energielieferant war das Ruhrgebiet unentbehrlich. Weiterlesen