Das Kriegsende in Essen, Teil 2: Von der Einkesselung des Ruhrgebiets bis zu den ersten Tagen unter alliierter Militärregierung

Begonnen hatte die Einkesselung des Ruhrgebietes mit den beiden Rheinübergängen der amerikanischen, bzw. amerikanisch britischen Armeen: am 9. März in Remagen und am 24. März mit der verlustreichreichen Luftlandeoperation der 17. Airbone Division bei Wesel. Das Ruhrgebiet sollte nun vom Süden und vom Westen her im Norden eingekesselt werden.

Mit dem Vorrücken der Alliierten stand Essen nun auch unter dem ständigen Beschuss durch Feldartillerie. Am 1. April lag die Kampflinie der von Münster über Dorsten vorrückenden Amerikaner am Rhein-Herne-Kanal im Norden von Essen. Karnap war also schon in amerikanischer Hand. Der Ruhrkessel war nun endgültig abgeriegelt. Weiterlesen